Anlass
Das Gesundheitsamt Stendal hatte anlässlich des Weltaidstages Klassengespräche zur Prävention und Aufklärung über AIDS und andere sexuell übertragbare Krankheiten organisiert. Die SchülerInnen bekamen allgemeine Informationen und Angebote in Form eines beratenden Gespräches zum Thema. Es wurde Raum für offene Fragen geschaffen, um mit SchülerInnnen über das Thema ins Gespräch zu kommen.
Durchführung
In einer lockeren Atmosphäre wurde ein Klassengespräch zum Thema AIDS und anderen sexuell übertragbare Krankheiten geführt. Zuerst wurde das Anschreiben des Gesundheitsamtes verlesen, um einen Grundsatz an Informationen über das Thema zu vermitteln. Anschließend wurden Ansteckungsgefahren und Risiken benannt und erklärt. Es kam zu Gesprächen, in denen Fragen der SchülerInnen geklärt wurden. Es wurde immer wieder auf medizinische Bedenken und Vorschläge hingewiesen und Kontaktdaten der AnsprechpartnerInnen vermittelt. Die Möglichkeit zur anonymen Testung und Auswertung wurde erklärt.
Ziele
Durchführungsort
Berufsschulzentrum
Schillerstraße 4
Tel.: 03931/ 60 81 00
39576 Stendal
Resümee
Die SchülerInnen aus dem Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) des Berufsschulzentrums (BSZ) waren aufmerksam und folgten dem Gespräch. Sie haben sich aktiv am Gespräch beteiligt. Sie wurden vielseitig zum Thema AIDS & sexuell übertragbaren Krankheiten aufgeklärt. Fragen zum Thema wurden geklärt, AnsprechpartnerInnen vermittelt.
DRK Kreisverband Östliche Altmark e.V.
Regionale Netzwerkstelle für den Schulerfolg
im Landkreis Stendal
Frommhagenstraße 47
39576 Hansestadt Stendal
Tel.: 03931 - 58 94 269